Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Veranstaltungen im Caritas
Alten- und Service-Zentrum Aubing

Veranstaltungen

Frederik Grodecki, Hörakustikmeister von Apollo Hörakustik, wird an diesem Tag mit Ihnen einen kostenlosen Hörtest durchführen und Sie hierzu beraten. Dieser Hörtest wird voraussichtlich 15 Minuten in Anspruch nehmen. Wir freuen uns über Ihr Erscheinen! Vor oder nach dem Test können Sie gerne einen Kaffee und Kuchen in unserer Cafeteria genießen.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Dieser Abend ist für alle Tanzbegeisterten und Junggebliebenen! DJ Sebastian legt populäre Musik der 60er bis 80er Jahre auf und sorgt für ausgelassene Tanzstimmung.

Einlass ab 17.30 Uhr, Eintritt frei.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

In gemütlicher Runde wollen wir nach alter bayrischer Tradition frühstücken. Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Kosten: 1,50 € pro Weißwurst, 1€ pro Breze

Um Anmeldung wird gebeten (089/864 66 81-0).

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam das Erntedankfest feiern. Dazu wird der Gemeindereferent der Pfarrei St. Quirin, Gerhard Liebl, einen Wortgottesdienst im ASZ halten. Im Anschluss an die Andacht sind Sie vom Alten- und Servicezentrum zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Der Wegwerfmentalität etwas entgegenzustellen ist der Motor der ehrenamtlich tätigen Hobbyhandwerker. Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren sie kaputte oder funktionsuntüchtige Geräte. Kommen Sie gerne mit Ihrem defekten Gerät vorbei. Es wird dann nach Möglichkeit repariert. Ansonsten vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, wann Sie Ihr Gerät wieder abholen können. Wir bitten Sie, vorhandene Bedienungsanleitungen mitzubringen.


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Alle, die Lust haben zu musizieren oder der vorgetragenen Musik zu lauschen, sind zu diesem musikalischen Nachmittag recht herzlich eingeladen. In angenehmer Atmosphäre werden die Musizierenden sowohl die echte bayrische Volksmusik wie auch Volksmusik aus anderen Ländern vortragen.

Um Anmeldung wird gebeten (089/86 46 68 10).

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Motto: Gemeinsam über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen sprechen und dazu Fragen und Antworten suchen.

Moderator: Peter Schindler


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Ein trister Montag? Nicht bei uns! Besuchen Sie das „Montagscafé“ im ASZ Aubing. Es erwartet Sie am Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm, bei dem das Gedächtnis gestärkt wird, Lebenserfahrungen geweckt oder Wissen und Erlebnisse ausgetauscht werden. Dies alles bei Kaffee und Kuchen und in einer lockeren und lustigen Atmosphäre.



Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeden ersten und dritten Montag im Monat bieten wir eine individuelle Sprechstunde für Fragen zum Smartphone bzw. Tablet an.

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie z.B.: Bedienung des Gerätes, Einrichten des Bildschirms, Einstellungen des Smartphones/Tablets, Bedienung der Programme (Apps), WhatsApp, Kontakte, Fotografieren, Verbindung ins Internet, Mobilfunkvertrag.

Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 089/864 66 81-0.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Das hatten wir noch nie gemacht: 5 Tage auf dem Kreuzfahrtschiff. Neben den zahlreichen Besichtigungen der altägyptischen Tempelanlagen und Königsgräber (Karnak, Kom Ombo, Abu Simbel, Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel) war schon die Schifffahrt durch die schöne Nil-Landschaft ein Riesenerlebnis. Der Film endet mit einem Tagesausflug zu den Pyramiden von Gizeh.

Referent: Georg Pfetscher

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Ganz herzlich laden wir Sie ein, Ihren Geburtstag bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Umrahmung mit uns zu feiern. Heute stehen all diejenigen im Mittelpunkt, die zwischen dem 14. Juni und dem 19. Oktober 2023 Geburtstag hatten. Gerne sind auch alle anderen Senior/innen zum Mitfeiern willkommen.

Wir bitten um Anmeldung, sowohl der Geburtstagskinder als auch der Gäste, bis zum 16. Oktober 2023.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Schnell müssen Sie die von der Spielleiterin gezogene Bingozahl mit Ihrem Spielschein abgleichen und auf Ihrer Spielkarte ankreuzen. Wenn Sie die Nummern einer Zeile oder der ganzen Karte kennzeichnen konnten, rufen Sie laut „Bingo“. Zur Belohnung erwartet Sie ein kleiner Preis. „Bingo“ schärft Ihre Auffassungsgabe und Reaktionsfähigkeit. Im Vordergrund stehen an diesem Nachmittag der Spaß und das gemeinsame Lachen.


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Sie haben jede Menge Fragen rund um das Internet, Smartphone, Apps und Co.? Gemeinsam sprechen wir mit anderen Seniorinnen und Senioren darüber, wie Sie Ihre Mobilgeräte im Alltag einsetzen und nutzen können (z.B. Nachrichten verschicken, Apps herunterladen). Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Medienanfänger oder -profi sind, alle können mitmachen!

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, damit Sie selbst aktiv werden können. 

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Einsamkeit hat viele Gesichter und ist kein Einzelschicksal. Allein in Deutschland sind Millionen von Menschen betroffen. In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit der Einsamkeit, ihren möglichen Folgen und was wir tun können, um uns zu helfen.

Ein Vortrag in Kooperation mit dem Gerontopsychiatrischen Dienst München West.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

An diesem Nachmittag laden wir alle ein, die Lust haben ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen.

Lassen Sie sich überraschen, was wir dieses Mal machen.

Es sind auch die Senior/innen willkommen, die glauben kein Geschick zu haben.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Motto: Gemeinsam über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen sprechen und dazu Fragen und Antworten suchen.

Moderator: Peter Schindler


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Anmeldungen für Wander- und Radtouren im Oktober sind erst ab dem 15. des Vormonats bzw. dem darauffolgenden Werktag möglich. Anmeldung persönlich oder telefonisch unter: 089/864 66 81-0.

Bitte Beachten: Bei Nichtteilnahme an der Tour bitten wir um eine frühzeitige Absage.

Für alle Radtouren gilt: Teilnahme nur mit Helm

Sonntag, 01. Oktober 2023

Radtour mit Richard. (ca. 40 - 45 km)

Teilweise stark hügelig. Von der Schotterebene ins hügelige Dachauer Hinterland zum Aussichtspunkt Kreuzholzhausen.In Bergkirchen kehren wir ein. Rückfahrt wird gemeinsam spontan entschieden.

Teilnahmebegrenzung: 10 Personen.

Treffpunkt: 9.00 Uhr, ASZ Aubing


Mittwoch, 04. Oktober 2023

Wanderung mit Anke Würfel. Königsdorf bis Bad Tölz.

Durchs herbstliche Königsdorfer Moor und Wälder gehen wir nach Fischbach, wo wir einkehren.

Treffpunkt:  09.00 Uhr, Hackerbrücke


Montag, 09. Oktober 2023

Wanderung mit Richard in die ENG.Im bunten Herbst des Karwendelgebirges. (großer Ahornboden)

Es bieten sich leichte Wanderungen im Talboden an (z.B. Enger Grund). Für die Bergwanderer geht’s in höhere Regionen (Bins Alm). Je nach Wetter und Sichtverhältnisse. Die Zeit ist knapp. Rückfahrt um 16.35 Uhr nach Lenggries. (49 Euro Ticket gilt nur bis Oswaldhütte)

Anmeldeschluss: 04.10.2023.

Teilnahmebegrenzung: 20 Personen.

Treffpunkt: 08.45 Uhr, Hauptbahnhof, BRB-Schalter


Donnerstag, 12. Oktober 2023

Radtour mit Manfred. Lochham – Gauting – Freiham. (30 - 35 km)

Wir radeln nach Lochham und weiter an der Würm entlang über Gräfelfing, Planegg, Krailling und Stockdorf nach Gauting. Zurück geht es durch den Kreuzlinger Forst nach Freiham bis nach Hause.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, ASZ Aubing


Freitag, 20. Oktober 2023

Wanderung mit Manfred durch den Ostpark. (ca. 4 - 6 km)

Wir fahren zum Michaelibad und wandern durch den Ostpark.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, S4 Aubing


Dienstag, 31. Oktober 2023

Radtour mit Brigitte Schreiber. (ca. 40 km)

Lasst euch in das Reich der Fantasie entführen. Der Engelsberg bei FFB. Welche Geister hausen dort? Engel, Dämonen oder andere Fabelwesen?

Bitte Proviant mitnehmen und einen Helm, der dich schützt.

Teilnahmebegrenzung: 10 Personen.

Bei schlechtem Wetter entfällt die Tour.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Pasing, Kaflerstr. bei der Post


Montag, 30. Oktober 2023

Informations- und Planungstreffen.

Wir laden alle Wander- und Fahrradbegeisterte zum monatlichen Informations- und Planungstreffen ein. Wir möchten hier über unsere Touren und alle anderen Abläufe in einer lockeren Runde sprechen.

Danach gemütliches Zusammensein im Restaurant Tolo (oberhalb Edeka, Aubing Bhf.). Nichtteilnehmende und alle Freundinnen und Freunde des ASZ sind herzlich willkommen. Es werden nur noch Getränke serviert.

Anmeldung unbedingt erforderlich.

Treffpunkt: 17.00 Uhr, ASZ Aubing

ASZ Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
München
Zur Veranstaltung

In gemütlicher Runde wollen wir nach alter bayrischer Tradition frühstücken. Wir freuen uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Kosten: 1,50 € pro Weißwurst, 1€ pro Breze

Um Anmeldung wird gebeten (089/864 66 81-0).

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeden ersten und dritten Montag im Monat bieten wir eine individuelle Sprechstunde für Fragen zum Smartphone bzw. Tablet an.

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie z.B.: Bedienung des Gerätes, Einrichten des Bildschirms, Einstellungen des Smartphones/Tablets, Bedienung der Programme (Apps), WhatsApp, Kontakte, Fotografieren, Verbindung ins Internet, Mobilfunkvertrag.

Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 089/864 66 81-0.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Der Wegwerfmentalität etwas entgegenzustellen ist der Motor der ehrenamtlich tätigen Hobbyhandwerker. Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren sie kaputte oder funktionsuntüchtige Geräte. Kommen Sie gerne mit Ihrem defekten Gerät vorbei. Es wird dann nach Möglichkeit repariert. Ansonsten vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, wann Sie Ihr Gerät wieder abholen können. Wir bitten Sie, vorhandene Bedienungsanleitungen mitzubringen.


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Mit Tod und Trauer kommen wir alle irgendwann in Berührung. Was ist zu tun, wenn meine nächsten Angehörigen versterben? Wohin kann ich mich wenden? Welche Unterlagen sind wichtig? Kann ich für mich selber vorsorgen und meine Bestattung schon zu Lebzeiten regeln? Wie und wo kann ich das tun? Welche Kosten entstehen? Wir stehen Ihnen bei der Veranstaltung für all Ihre Fragen zur Verfügung.

Referentin: Angelika Rumpf, Landeshauptstadt München, Gesundheitsreferat (GSR), Städtische Bestattung, Bestattungsvorsorge

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Alle, die Lust haben zu musizieren oder der vorgetragenen Musik zu lauschen, sind zu diesem musikalischen Nachmittag recht herzlich eingeladen. In angenehmer Atmosphäre werden die Musizierenden sowohl die echte bayrische Volksmusik wie auch Volksmusik aus anderen Ländern vortragen.

Um Anmeldung wird gebeten (089/86 46 68 10).

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Schöner kann ein Tag nicht beginnen, darum lassen Sie sich von unserem Frühstücksangebot überraschen und setzen Sie sich an einen liebevoll gedeckten Tisch.

Anmeldung bis spätestens Mittwoch vor dem Frühstück unbedingt erforderlich unter der Nummer: 089/864 66 81 0.


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Motto: Gemeinsam über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen sprechen und dazu Fragen und Antworten suchen.

Moderator: Peter Schindler


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Sie wollen das Alter gesund und aktiv genießen? Ein Baustein hierfür ist regelmäßige körperliche Bewegung. Das ASZ Aubing bietet für Seniorinnen und Senioren Sitzgymnastik unter professioneller Anleitung an. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bitte beachten Sie auch unsere Sport- und Bewegungsangebote.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeder Tag unseres Lebens hält kostbare „Perlen“ für uns bereit. Wenn wir wissen, wie wir sie finden und in unserem persönlichen „Schatzkästchen“ sammeln, können wir mit Stress und Belastungen besser umgehen und stärken unsere seelische Gesundheit und insgesamt unser Wohlbefinden.

Manuela Herzog lädt Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihr auf „Schatzsuche“ zu gehen.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Das freie, mündliche Erzählen ist die älteste Kunst- und Kulturform des Menschen. „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.“

Mit diesem Spruch von Jorge Bucay, einem argentinischen Autor und Erzähler, möchte ich Sie an diesem Nachmittag einladen, sich auf eine Reise von Zauber, Imagination und Fantasie einzulassen.

Referentin: Cornelia Hönigschmid

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Essen gehen ist schön, aber viel schöner ist es, selbst hochwertigen Genuss zu kreieren. Lernen Sie mit Franz Ferwagner, einem erfahrenen Koch, wie Sie aus einfachen Lebensmitteln mit ein paar Kniffen etwas Besonderes zu essen zaubern können.

Anmeldung erforderlich: 089/864 66 81-0

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Schnell müssen Sie die von der Spielleiterin gezogene Bingozahl mit Ihrem Spielschein abgleichen und auf Ihrer Spielkarte ankreuzen. Wenn Sie die Nummern einer Zeile oder der ganzen Karte kennzeichnen konnten, rufen Sie laut „Bingo“. Zur Belohnung erwartet Sie ein kleiner Preis. „Bingo“ schärft Ihre Auffassungsgabe und Reaktionsfähigkeit. Im Vordergrund stehen an diesem Nachmittag der Spaß und das gemeinsame Lachen.


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeden ersten und dritten Montag im Monat bieten wir eine individuelle Sprechstunde für Fragen zum Smartphone bzw. Tablet an.

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie z.B.: Bedienung des Gerätes, Einrichten des Bildschirms, Einstellungen des Smartphones/Tablets, Bedienung der Programme (Apps), WhatsApp, Kontakte, Fotografieren, Verbindung ins Internet, Mobilfunkvertrag.

Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 089/864 66 81-0.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Heute wird unser Begegnungsraum zum Kino. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre einen unterhaltsamen Film. Wie im Kino üblich, werden Sie mit Popcorn, Limo, Eis etc. verwöhnt. Einlass und Verkauf ab 14.30 Uhr.

Film ab 15.00 Uhr.

Eintritt frei.

An diesem Nachmittag findet keine Cafeteria statt!

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Essen gehen ist schön, aber viel schöner ist es, selbst hochwertigen Genuss zu kreieren. Lernen Sie mit Franz Ferwagner, einem erfahrenen Koch, wie Sie aus einfachen Lebensmitteln mit ein paar Kniffen etwas Besonderes zu essen zaubern können.

Anmeldung erforderlich: 089/864 66 81-0

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Motto: Gemeinsam über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen sprechen und dazu Fragen und Antworten suchen.

Moderator: Peter Schindler


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Ein trister Montag? Nicht bei uns! Besuchen Sie das „Montagscafé“ im ASZ Aubing. Es erwartet Sie am Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm, bei dem das Gedächtnis gestärkt wird, Lebenserfahrungen geweckt oder Wissen und Erlebnisse ausgetauscht werden. Dies alles bei Kaffee und Kuchen und in einer lockeren und lustigen Atmosphäre.



Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Sie haben jede Menge Fragen rund um das Internet, Smartphone, Apps und Co.? Gemeinsam sprechen wir mit anderen Seniorinnen und Senioren darüber, wie Sie Ihre Mobilgeräte im Alltag einsetzen und nutzen können (z.B. Nachrichten verschicken, Apps herunterladen). Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Medienanfänger oder -profi sind, alle können mitmachen!

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, damit Sie selbst aktiv werden können. 

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

In vorweihnachtlicher Atmosphäre wollen wir mit Ihnen Adventskränze binden und schmücken. Wenn Sie mögen, können Sie 2 Kränze binden, einen davon mitnehmen und den anderen für den Basar im ASZ lassen. Gerne können Sie Dekomaterial, das Sie noch zuhause haben, mitbringen. Ansonsten gibt es genug Material (Zweige und Deko) bei uns.

Bitte melden Sie sich bis zum 22. November an.

Die Kosten richten sich nach dem Materialverbrauch.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

„Wer singen will, findet immer ein Lied“.

Alle, die Freude am Singen oder Zuhören haben, sind zu unserem gemeinsamen fröhlichen Singen mit Klaus Böck (Gitarre) und wechselnden Gastmusikanten recht herzlich eingeladen.

Um Anmeldung wird gebeten (089/86 46 68 10).

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Anmeldungen für Wander- und Radtouren im November sind erst ab dem 15. des Vormonats bzw. dem darauffolgenden Werktag möglich. Anmeldung persönlich oder telefonisch unter: 089/864 66 81-0.

Bitte Beachten: Bei Nichtteilnahme an der Tour bitten wir um eine frühzeitige Absage.

Für alle Radtouren gilt: Teilnahme nur mit Helm

Freitag, 03. November 2023

Wanderung mit Anke Würfel. Von Dießen bis Raisting.

Von Dießen gehen wir durch das moorige Gelände nach Raisting, das auch im Herbst etwas zu bieten hat.

In der Post in Raisting essen wir zu Mittag. Wir können gehen so weit die Füße uns tragen oder das Wetter mitspielt.

Treffpunkt: 9.15 Uhr, Pasing Gleis 4


Dienstag, 07. November 2023

Radtour mit Brigitte Schreiber. Fahrt ins „Irgendwo“ Richtung Starnberg. (40 km ++)

Bitte Proviant mitnehmen und einen Helm, der dich schützt. 

Bei schlechtem Wetter entfällt die Tour.

Teilnahmebegrenzung: 10 Personen.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Pasing, Kaflerstr. bei der Post


Freitag, 10. November 2023

Wanderung mit Manfred. Vom Deutschen Museum bis Thalkirchen. (6 - 8 km)

Wir gehen vom S-Bahnhof Isartor zum Deutschen Museum und wandern an der Isar entlang und am Flaucher vorbei nach Thalkirchen.

Treffpunkt: 09.50 Uhr, Aubing Bhf


Mittwoch, 15. November 2023

Radtour mit Manfred. Maria Eich – KIM – Germering. (ca. 30 km)

Wenn die Wege durch den Wald nicht vereist sind, radeln wir nach Maria Eich, weiter durch den Kreuzlinger Forst zum KIM und über die Pionierkasernenstraße nach Germering und wieder nach Hause.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wiesentfelser Str., am Knick, Freihamer Park


Donnerstag, 16. November 2023

Wanderung mit Richard.Besuch im Haus von Karl Valentin, Georgen Str. 3, Planegg.

„Ich freu mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“ (Karl Valentin)

Rosemarie Scheitler, die Urenkelin des genialen Komikers Karl Valentin, erzählt in dessen ehemaligen Schreinerwerkstatt viele Anekdoten und kuriose Geschichten aus seinem Leben. Ein Film und kleine Knabbereien mit Getränken sind in den Führungskosten von 12,00 Euro inbegriffen. Im Anschluss wandern wir an der Würm entlang nach Gräfelfing. Evtl. noch Ausklang beim Bäcker.

Teilnahmebegrenzung: 13 Personen.

Treffpunkt: 13.15 Uhr, Westkreuz Bhf.


Freitag, 24. November 2023

Wanderung mit Richard hoch überm Ammersee. (8 km)

Vom Dießner Dampfersteg durchs ehemalige Fischerdorf hoch zum Marienmünster. Aussichtsreich und dann durch Mischwald zu unserer Einkehr Schatzbergalm.

Teilnahmebegrenzung: 15 Personen.

Treffpunkt: 09.00 Uhr, S4 Aubing Bhf.


Donnerstag, 30. November 2023

Informations- und Planungstreffen.

Wir laden alle Wander- und Fahrradbegeisterte zum monatlichen Informations- und Planungstreffen ein. Wir möchten hier über unsere Touren und alle anderen Abläufe in einer lockeren Runde sprechen.

Danach gemütliches Zusammensein im Restaurant Tolo (oberhalb Edeka, Aubing Bhf.). Nichtteilnehmende und alle Freundinnen und Freunde des ASZ sind herzlich willkommen. Es werden nur noch Getränke serviert.

Anmeldung unbedingt erforderlich.

Treffpunkt: 17.00 Uhr, ASZ Aubing

ASZ Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
München
Zur Veranstaltung

Als Dankeschön für ihr großartiges Engagement und ihre großartige Arbeit in unserem Hause möchten wir alle Ehrenamtlichen des ASZ Aubing zu einem Essen ins Restaurant Schweizer Hof einladen.

Dazu werden gesondert Einladungen von uns verschickt.

Geschlossene Veranstaltung.

Schweizer Hof
.
.
Zur Veranstaltung

Sie wollen das Alter gesund und aktiv genießen? Ein Baustein hierfür ist regelmäßige körperliche Bewegung. Das ASZ Aubing bietet für Seniorinnen und Senioren Sitzgymnastik unter professioneller Anleitung an. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bitte beachten Sie auch unsere Sport- und Bewegungsangebote.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeden ersten und dritten Montag im Monat bieten wir eine individuelle Sprechstunde für Fragen zum Smartphone bzw. Tablet an.

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie z.B.: Bedienung des Gerätes, Einrichten des Bildschirms, Einstellungen des Smartphones/Tablets, Bedienung der Programme (Apps), WhatsApp, Kontakte, Fotografieren, Verbindung ins Internet, Mobilfunkvertrag.

Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 089/864 66 81-0.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Mit Kaffee und Kuchen sowie weihnachtlicher Musik möchten wir Sie zu einem gemütlichen Nachmittag in besinnlicher Stimmung recht herzlich einladen.

Wir freuen uns, mit Ihnen und guter Musik einen fröhlichen Sonntagnachmittag zu verbringen.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Motto: Gemeinsam über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen sprechen und dazu Fragen und Antworten suchen.

Moderator: Peter Schindler


Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich ein zu einem gemütlichen Beisammensein im Advent.

In besinnlicher und festlicher Atmosphäre gibt es bayrische Adventsmusik zum Zuhören und Mitsingen. Auch für Plätzchen, Stollen, Kaffee, Glühwein und Punsch ist gesorgt.

Informationen zu den Kosten entnehmen Sie bitte unseren Aushängen. An diesem Tag findet kein Mittagstisch statt.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Essen gehen ist schön, aber viel schöner ist es, selbst hochwertigen Genuss zu kreieren. Lernen Sie mit Franz Ferwagner, einem erfahrenen Koch, wie Sie aus einfachen Lebensmitteln mit ein paar Kniffen etwas Besonderes zu essen zaubern können.

Anmeldung erforderlich: 089/864 66 81-0

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Jeden ersten und dritten Montag im Monat bieten wir eine individuelle Sprechstunde für Fragen zum Smartphone bzw. Tablet an.

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen wie z.B.: Bedienung des Gerätes, Einrichten des Bildschirms, Einstellungen des Smartphones/Tablets, Bedienung der Programme (Apps), WhatsApp, Kontakte, Fotografieren, Verbindung ins Internet, Mobilfunkvertrag.

Bitte um vorherige Terminvereinbarung unter: 089/864 66 81-0.

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Schauen wir zurück auf unser eigenes Jahr 2023.

Was war für mich gut, was nicht so gut?

Mit kreativen Methoden machen wir uns bewusst, was uns Kraft gab und wo wir dazugelernt haben. Einiges davon kann uns im neuen Jahr weiterhelfen. Deswegen wagen wir aus dieser Rückschau heraus auch einen Blick nach vorne auf das Jahr 2024. In der Pause gibt es einen kleinen Imbiss.

An diesem Nachmittag findet kein Cafeteria-Betrieb statt!

Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Anmeldungen für Wander- und Radtouren im Dezember sind erst ab dem 15. des Vormonats bzw. dem darauffolgenden Werktag möglich. Anmeldung persönlich oder telefonisch unter: 089/864 66 81-0.

Bitte Beachten: Bei Nichtteilnahme an der Tour bitten wir um eine frühzeitige Absage.

Für alle Radtouren gilt: Teilnahme nur mit Helm

Montag, 04. Dezember 2023

Wanderung mit Richard zur Einstimmung auf die Adventszeit.(ca. 8 km)

Aussichtsreiche Wanderung auf Anhöhen zwischen Zankenhausen, Schöneberg und Grafrath. Keine Einkehrmöglichkeit.

Teilnahmebegrenzung: 15 Personen.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, S4 Aubing Bhf.


Sonntag, 10. Dezember 2023

Mit Anke Würfel zum Christkindlmarkt Benediktbeuern.

Je nach Wetter wandern wir von Penzberg zum Christkindlmarkt.

Treffpunkt:11.20 Uhr, Pasing Gleis 4


Dienstag, 19. Dezember 2023

Wanderung mit Richard. Noch fünf Tage bis zum Heiligen Abend? (ca. 10 km)

Besinnliche uns aussichtsreiche Wanderung. Natur pur und am Ziel eine gute Einkehr. Lasst euch überraschen.

Teilnahmebegrenzung: 20 Personen.

Treffpunkt: 08.00 Uhr, Westkreuz Bhf.


Freitag, 22. Dezember 2023

Wanderung mit Manfred. OEZ – Olympiapark. (ca. 5-6 km)

Wir fahren mit dem Bus zum OEZ, gehen hindurch und über das Oberwiesenfeld zum Olympiapark, den wir durchwandern.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, ASZ Aubing


Sonntag, 31. Dezember 2023

Jahresabschlusswanderung mit Richard (9 km). Wir warten nicht aufs neue Jahr, sondern lassen das alte ausklingen.

Von Geltendorf auf stillen Wegen zum traditionellen Silvesterritt nach Türkenfeld. Mit anschließender Einkehr bei Da Pipo oder beim Hartl. Wanderung führt über Hohenzell, Maisachquelle, Maria Heimsuchung zur schönen Aussicht und Abstieg zum Fuggerschloss und Kirche in Türkenfeld.

Teilnahmebegrenzung: 20 Personen.

Treffpunkt: 08.00 Uhr, Aubing Bhf.


ASZ Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
München
Zur Veranstaltung

Wir bitten jeweils um Anmeldung (089/864 66 81-0).


Beckenbodengymnastik

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken. Ein Beckenbodentraining kann vor allem bei Blasenschwäche, Darmschwäche, Übergewicht und Haltungsschwächen hilfreich sein.

Beckenbodengymnastik für Beginner: Referentin: Elfriede Renz

Zeit: Mittwochs, ab 13.09.2023 von 15.15 - 16.00 Uhr (Dauer: 14 Einheiten)

Kosten: 52,50 €

Beckenbodengymnastik für Fortgeschrittene: Referentin: Rosalinde Huber

Zeit: Montags, ab 04.09.2023 von 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr (Dauer: 10 Einheiten)

Kursgebühr: 50,00 €


Gymnastik – Fit im Alter

Gymnastik für Fit-Gebliebene. Mit Bewegungsübungen fürs tägliche Leben soll das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt werden. Schwerpunkte sind die Stabilisierung des Beckenbodens und ein positives Einwirken auf Osteoporose.

Referentin: Rosalinde Huber

Zeit: Montags von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Kreistanz

Wir tanzen im Kreis. Das Erlernen von einfachen Tänzen aus verschiedenen Kulturen trainiert Gedächtnis und Koordination, schenkt uns Lebensfreude und Kraft für den Alltag.

Referentin: Claudine Nikolaus

Zeit: Montags, ab 11.09.2023 von 14.30 Uhr bis 16.15 Uhr (Dauer: 7 Einheiten)

Kursgebühr: 52,50 €


Meditation

Im Alltag ist unsere Aufmerksamkeit oft auf Sorgen und die Bewältigung von Problemen ausgerichtet. Durch Meditation kommen unsere Gedanken zur Ruhe und wir erfahren innere Klarheit, Gelassenheit und Kraft.

Referentin: Anita Sturm

Zeit: Dienstags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Steh- und Sitzgymnastik I + II

Unter dem Motto „fit und aktiv bleiben“: Ob stehend oder im Sitzen, durch leichte Bewegungsübungen stärken Sie Geist und Körper gleichermaßen und fördern damit Ihre Gesundheit.

Referentin: Gertrud Schneider

Zeit: Kurs I: Mittwochs von 8.45 Uhr bis 9.45 Uhr und

Kurs II Mittwochs von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (fortlaufende Kurse)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Wirbelsäulengymnastik

Neben Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur arbeiten Sie an Ihrer Körperhaltung. Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen leiten Sie dazu an, aufmerksamer mit Ihrem Rücken umzugehen.

Referent: Werner Thalhofer

Zeit: Mittwochs von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr und

Freitags von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr (fortlaufende Kurse)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Medizinisches Yoga

Yoga verbindet Körper, Atem und Geist zu einer harmonischen Einheit. Sanfte Atmungs- und Bewegungsübungen, Entspannung und Meditation ermöglichen, dem Alltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Für diesen Kurs können bis zu 80 % der Kursgebühr von der eigenen Krankenkasse erstattet werden.

Referentin: Juliana Bodo

Zeit: Donnerstags, ab 14.09.2023 von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Dauer: 11 Einheiten)

Kursgebühr: 55,00 €


Medizinisches Herz Qi Gong

Qi Gong ist ein System von energetischen Körper-, Atem- und Meditationsübungen, die unabhängig von Alter und körperlichen Voraussetzungen erlernt werden können. Die sanft fließenden Bewegungen sind für jeden geeignet, der offen ist für eine bewusste Körperwahrnehmung und neue Bewegungserfahrungen.

Referentin: Juliana Bodo

Zeit: Donnerstags, ab 14.09.2023 von 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr (Dauer: 11 Einheiten)

Kursgebühr: 55,00 €


Gymnastik

Leichte Gymnastikübungen fördern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskeln und machen sicherer im Alltag. Dabei stehen Spaß und Freude am „Beweglich-Sein“ im Vordergrund.

Referent: Norbert Stellmach

Zeit: Donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Feldenkrais I + II

In den Feldenkrais-Stunden führen Sie unter verbaler Anleitung einfache Bewegungen so aus, dass Sie diese auf spielerische Weise neu erfahren und entwickeln können. Dadurch erweitern sich Ihre individuellen Bewegungsmöglichkeiten und das Gleichgewicht wird verbessert. Auch bei Schmerzen und körperlichen Einschränkungen lernen Sie überflüssige Spannungen loszulassen und sich wieder leichter und mit mehr Freude zu bewegen. Sie schulen zudem Ihre Achtsamkeit und erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten. Dies hilft Ihnen den wechselnden Anforderungen des Alltags besser zu begegnen.

Referentin: Charlotte Rehbock-Walter

Zeit: Freitags, ab 22.09.2023, Kurs I: von 9.00 - 10.15 Uhr und Kurs II: von 10.30 - 11.45 Uhr (je 11 Einheiten)

Kosten: jeweils 68,75 €


Nordic Walking

Diese Sportart kann jede Person betreiben, die gehen kann – mit, sowie auch ohne Stöcke. Das richtige Walken lernt man mit viel Spaß in der freien Natur so gut wie von selbst. Nordic Walking trainiert Herz und Kreislauf sowie nahezu den gesamten Muskelapparat gelenkschonend.

Referentin: Martina Rohowsky

Zeit und Treffpunkt: Dienstags und Donnerstags (fortlaufend, nach Absprache), Aubinger Lohe

Kosten: 2,00 € pro Einheit



Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München
Zur Veranstaltung

Für Ihre Auswahl gibt es momentan leider keine entsprechen Veranstaltungen.