Online Beratung
Kontakt
Öffnungszeiten
Ältere Menschen bilden einen Kreis | © Heinz von Haydenaber

Kurs
Alten- und Service-Zentrum Aubing

Sport- und Bewegungskurse von Mai bis August 2023

31.08.2023
Kurs
Alten- und Service-Zentrum Aubing
Am Aubinger Wasserturm 30
81249 München

Wir bitten jeweils um Anmeldung (089/864 66 81-0)

Beckenbodengymnastik

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken. Ein Beckenbodentraining kann vor allem bei Blasenschwäche, Darmschwäche, Übergewicht und Haltungsschwächen hilfreich sein.

Referentin: Rosalinde Huber

Zeit: ab Montag, 08.05.2023 von 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr (Dauer: 15 Einheiten)

Kursgebühr: 75,00 €


Gymnastik – Fit im Alter

Gymnastik für Fit-Gebliebene. Mit Bewegungsübungen fürs tägliche Leben soll das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt werden. Schwerpunkte sind die Stabilisierung des Beckenbodens und ein positives Einwirken auf Osteoporose.

Referentin: Rosalinde Huber

Zeit: Montags von 12.15 Uhr bis 13.15 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Kreistanz

Wir tanzen im Kreis. Das Erlernen von einfachen Tänzen aus verschiedenen Kulturen trainiert Gedächtnis und Koordination, schenkt uns Lebensfreude und Kraft für den Alltag.

Referentin: Claudine Nikolaus

Zeit: ab Montag, 08.05.2023 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr (Dauer: 7 Einheiten)

Kursgebühr: 52,50 €


Meditation

Im Alltag ist unsere Aufmerksamkeit oft auf Sorgen und die Bewältigung von Problemen ausgerichtet. Durch Meditation kommen unsere Gedanken zur Ruhe und wir erfahren innere Klarheit, Gelassenheit und Kraft.

Referentin: Anita Sturm

Zeit: Dienstags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Steh- und Sitzgymnastik I + II

Unter dem Motto „fit und aktiv bleiben“: Ob stehend oder im Sitzen, durch leichte Bewegungsübungen stärken Sie Geist und Körper gleichermaßen und fördern damit Ihre Gesundheit.

Referentin: Gertrud Schneider

Zeit: Mittwochs von 8.45 Uhr bis 9.45 Uhr sowie von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr (fortlaufende Kurse)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Wirbelsäulengymnastik

Neben Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur arbeiten Sie an Ihrer Körperhaltung. Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen leiten Sie dazu an, aufmerksamer mit Ihrem Rücken umzugehen.

Referent: Werner Thalhofer

Zeit: Mittwochs von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Medizinisches Yoga

Yoga verbindet Körper, Atem und Geist zu einer harmonischen Einheit. Sanfte Atmungs- und Bewegungsübungen, Entspannung und Meditation ermöglichen, dem Alltag mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Für diesen Kurs können bis zu 80 % der Kursgebühr von der eigenen Krankenkasse erstattet werden.

Referentin: Juliana Bodo

Zeit: ab Donnerstag, 04.05. von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr (Dauer: 10 Einheiten)

Kursgebühr: 50,00 €


Medizinisches Herz Qi Gong

Qi Gong ist ein System von energetischen Körper-, Atem- und Meditationsübungen, die unabhängig von Alter und körperlichen Voraussetzungen erlernt werden können. Die sanft fließenden Bewegungen sind für jeden geeignet, der offen ist für eine bewusste Körperwahrnehmung und neue Bewegungserfahrungen.

Referentin: Juliana Bodo

Zeit: ab Donnerstag, 04.05. von 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr (Dauer: 10 Einheiten)

Kursgebühr: 50,00 €


Beckenbodengymnastik für Anfänger

Den Beckenboden sieht und spürt man nicht. Trotzdem kann man lernen, die Muskeln des Beckenbodens willkürlich zu bewegen und durch ein Training zu stärken. Ein Beckenbodentraining kann vor allem bei Blasenschwäche, Darmschwäche, Übergewicht und Haltungsschwächen hilfreich sein.

Referentin: Elfriede Renz

Zeit: Sommerpause


Gymnastik

Leichte Gymnastikübungen fördern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskeln und machen sicherer im Alltag. Dabei stehen Spaß und Freude am „Beweglich-Sein“ im Vordergrund.

Referent: Norbert Stellmach

Zeit: Donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit


Feldenkrais

Leichte Gymnastikübungen fördern die Beweglichkeit, kräftigen die Muskeln und machen sicherer im Alltag. Dabei stehen Spaß und Freude am „Beweglich-Sein“ im Vordergrund.

Referentin: Charlotte Rehbock-Walter

Zeit: ab Freitag, 05.05., Gruppe I von 9.00 Uhr bis 10.15 Uhr, Gruppe II von 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr (Kursdauer: 11 Einheiten)

Kursgebühr: 68,75 €


Wirbelsäulengymnastik

Neben Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur arbeiten Sie an Ihrer Körperhaltung.

Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen leiten Sie dazu an, aufmerksamer mit Ihrem Rücken umzugehen.

Referent: Werner Thalhofer

Zeit: Freitags von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr (fortlaufender Kurs)

Kursgebühr: 2,00 € pro Einheit